• Home
  • News
  • Mannschaften
    • 1.Bundesliga Frauen
    • 2.Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • Verbandsliga Männer
    • Männer 35
  • Jugend
  • Der TKH
  • Faustball
  • TKH Turnier 2022
  • Spielstätten
  • Trainingszeiten
  • TKH Turnier (Archiv)
  • Kontakt – Impressum
  • Datenschutz
Faustball im Turn-Klubb zu Hannover
Menu
  • Home
  • News
  • Mannschaften
    • 1.Bundesliga Frauen
    • 2.Bundesliga Männer
    • 2. Bundesliga Frauen
    • Verbandsliga Männer
    • Männer 35
  • Jugend
  • Der TKH
  • Faustball
  • TKH Turnier 2022

Social Media

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookCheck Our Feed

Partner

Suche

Kategorien

  • Abteilung (41)
  • Aktive (116)
  • Bundesliga Frauen (178)
  • Bundesliga-Herren (229)
  • Headline (1)
  • Jugend (70)
  • Turnier (17)

Sponsoren

Startseite › Abteilung › Aktive › Frauen Regionalliga-Meister – Der Abschlussbericht

Frauen Regionalliga-Meister – Der Abschlussbericht

mamers 19/06/2016    

Tolle Mannschaft, geile Saison, perfekter Abschluss!

Zu uns:
Eine Mannschaft, bestehend aus Angriff Sandra Heidecke und Ronja Litz, Spielführerin und Mitte Janina Frings und der Abwehr Bente Ralfs, Lydia Kopp, Nicole Pelz, Insa Schulze, Nina Greune und Caroline Holstein. Eine Mannschaft, die sich nicht nur auf dem Platz gut versteht, sondern auch sonst absolut harmonisch ist.

Eine Mannschaft, die sich liebt.
Eine Mannschaft, die bei guter Spielleistung auch ohne Sieg zufrieden ist.

Die letzte dieser Fähigkeiten war zum Glück diese Saison und vor Allem an diesem letzten Spieltag nicht entscheidend.

Die Saison:
Ein voller Erfolg! 14 Spiele, 12 Siege, 26 gewonnene Sätze, 24:4 Punkte!

Zuvor:
Beim letzten Training vor dem Spieltag durfte sich die Mannschaft über eine Menge unterstützender Worte freuen. Diese kamen sowohl von Seiten der 1. Mannschaft, als auch von den TKH-Stammtischgästen und den Trainern. -Vielen Dank dafür!!!- Es war zu diesem Zeitpunkt noch nichts entschieden. Der Verbleib auf dem 2. Platz würde für die Teilnahme an der Relegation reichen. Dies war nach der Korrektur des anfänglichen Ziels, das den Verbleib in der Liga darstellte, nun das erklärte Ziel.

Sonntag, 19.06.2016:

10 Uhr:
Aufwärmen und Einschwören, Taktikbesprechung! Der Gegner heißt Bardowick. Die größte Stärke sind die wenigen Eigenfehler. Da heißt es: dranbleiben und durchziehen. Die Düdenbüttler sind uns mit dem 3. Tabellenplatz dicht auf den Fersen, da heißt es nach Möglichkeit keinen Satz abzugeben. 11:8 und 14:12… das war knapp! Egal -gewonnen und das irgendwie schon souverän.

12 Uhr:
Spiel gegen Wangersen 1, die schwächere der 2 Wangensener Mannschaften.
Auf dem Nebenfeld verliert der Tabellenerste Wangersen 2 vor Heimpublikum gegen eine heute besonders starkte Diepenauer Mannschaft. Das heißt für uns, dass ein glatter Durchmarsch an diesem Tag sogar zum ersten Tabellenplatz reicht. Aber erstmal ruhig bleiben. Gewinnen lautet die Devise. Wir müssen uns zusammenreißen und kämpfen. Annahme, Zuspiel uuund Punkt! 11:7 und 11:4, Sieg!

13 Uhr:
Im Anschluss folgen direkt die ungeschwächten Tabellenersten. Den Landesmeistersieg haben wir nun selbst in der Hand. Trotz der ungewohnten Aussichten spielen wir ruhig und konstant. Es folgen keine unnötigen Eigenfehler, aber Punkte einer sehr guten gegnerischen Schlagfrau. Wir merken, dass wir in diesem Moment die bessere Mannschaft sind. Wir haben heute den größeren Teamgeist und die höhere Kampfbereitschaft. Wenn wir so weiter spielen, gewinnen wir. Das Wetter wird schlechter. Jetzt müssen wir den Satz zu machen…

Team

14 Uhr:
Geschafft! Der 3. Sieg an diesem Tag und die Gewissheit, die Erwartungen mehr als nur übertroffen zu haben. Freudenschreie, Erleichterung und Glück erfüllen den Platz. Alle rennen aufeinander zu in dem Wissen es geschafft zu haben. 11:9, 11:9…das Ticket zur Relegation und vielleicht zur 2. Bundesliga.

Sieger

Abteilung Aktive

 Vorheriger Beitrag

Wochenend-Vorschau: Ein guter Zeitpunkt für Überraschungen

― 16/06/2016

Nächster Beitrag 

Überraschung in der Bundesliga bleibt aus

― 19/06/2016

Themenverwandte Beiträge

1. Frauen mit Licht und Schatten in Kellinghusen
1. Herren siegen im Spitzenspiel und verteidigen Tabellenführung
2. Frauen beschenken sich zu Weihnachten mit 2 Punkten
1. Herren überwintern an Tabellenspitze
TKH Frauen ohne Punkte zum Jahresende
1. Damen beschenken sich zum 3. Advent
1. Herren siegen im Derby
Gelungener 1. Spieltag für den Nachwuchs
Nichts zu holen für die 2. Frauen
Zwei Niederlagen zum zweiten Advent

Social Media

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookCheck Our Feed

Partner

Suche

Kategorien

  • Abteilung (41)
  • Aktive (116)
  • Bundesliga Frauen (178)
  • Bundesliga-Herren (229)
  • Headline (1)
  • Jugend (70)
  • Turnier (17)

Sponsoren

Mitglied Der DFBL

Bundesliga Next Match

1. Bundesliga Frauen
So. 05.02.2023  11:00 Uhr
TKH vs. Ohligser TV
vs. TV Jahn Schneverdingen

 

2. Bundesliga Herren
Sa. 04.02.2023 15:00 Uhr
TKH vs. SG Coesfeld 06 vs.
Leichlinger TV 2

 

2. Bundesliga Frauen
So. 05.02.2023 11:00 Uhr
MTV Diepenau vs. TKH
vs. TV Brettorf 2

 

1. Bundesliga Frauen

2. Bundesliga Männer

2. Bundesliga Frauen

Unsere Ballwahl

Faustball im Turn-Klubb zu Hannover